Suche
Close this search box.

Beantragung

Beantragung des Führerscheins

FÜHRERSCHEINANTRAG

Neben dem Abschluss eines Ausbildungsvertrags ist vor allem der Führerscheinantrag von zentraler Bedeutung. Denn ohne Genehmigung der Behörde kann man weder Theorie- noch Praxisprüfung machen

SO LÄUFT DIE BEANTRAGUNG AB:

1

FORMULAR

Beschaffe dir das Formular. Falls du nicht weißt, wo und wie du dieses findest, dann melde dich einfach bei uns.

2

EINREICHUNG

Das Formular muss man dann mit den geforderten Unterlagen selbst beim Bürgeramt bzw. beim jeweiligen Rathaus vor Ort einreichen.

3

BEARBEITUNG

Das Formular wird vom Bürgeramt bzw. dem jeweiligen Rathaus vor Ort bearbeitet.

4

GENEHMIGUNG FÜR THEORIEPRÜFUNG

Nach Genehmigung des Antrags hat man ein Jahr Zeit, die Theorieprüfung erfolgreich abzulegen.

DAS MUSST DU EINREICHEN:

Bitte beachten:
Verfällt ein Antrag wegen Verstreichung der Frist, so muss man diesen erneut stellen und anschließend die Theorie- und ggfs. die Praxisprüfung wiederholen.

Wenn du zum ersten mal einen Antrag für den Motorrad- oder Autoführerschein einreichst, musst du Folgendes mitzubringen:

Antragsformular (vollständig ausgefüllt, unterschrieben und ggf. mit Stempel Fahrschule versehen, bei BF17 Zusatzzettel mit Begleitern usw.)
Personalausweis oder Reisepass
biometrisches Passbild
Bestätigung eines Erste-Hilfe-Kurs (9-stündig)
aktueller Sehtest (bis zu 6 Monate)
Bitte beachten:
Bei Doppelklassen braucht es noch eine Doppelklassenerklärung.